Egal wie – Gestalte die Jubla SG/AI/AR/GL mit!

Du möchtest dich nach der Zeit in der Schar weiterhin in der Jubla engagieren? Oder du bist aktuell noch in der Schar und bist interessiert, in einer kantonalen oder nationalen Fachgruppe mitzuwirken? Wäre die Regionalleitung oder die Kantonsleitung etwas für dich? Wolltest du schon immer einmal einen Kurs mitleiten? Oder hast du einfach Lust, Ehemalige*r zu sein?

ein:e Spezialist:in

Du bist Spezialist:in in einem spezi­ischen Gebiet wie zum Beispiel in Grafik, Video oder Krisen­manage­ment? Egal ob du ein:e gelernte:r Jurist:in bist oder nicht: Kennst du dich aus mit Statuten?

Könnte zu dir passen:

Fachgruppen

Coach oder Begleitperson

Du möchtest J+S-Coach werden? Oder eine Schar durch den Schar­alltag begleiten? Du leitest gerne Kurse oder du möchtest dich gerne in der Region vernetzen?

Könnte zu dir passen:

Regionalleitungen

strategisch unterwegs

Du denkst gerne in die Zukunft? Hast du interesse an strategischen Themen zu arbeiten? Kannst du ein Thema über mehrere Jahre hinweg weiter­entwicklen? Du möchtest den Verband verändern und dich national engagieren?

Könnte zu dir passen:

Kantonsleitung, Fachgruppen

Ehemalig, fertig

Du möchtest gerne die aktive Zeit hinter dir lassen und Abstand zur Jubla gewinnen? Du kannst es aber doch nicht lassen, Ehemaligenanlässe zu besuchen? Oder vielleicht den einen oder anderen zu organisieren?

Könnte zu dir passen:

Ehemalige,Ehemalige Schweiz

auf Jobsuche

Du suchst einen bezahlten Job? Jungwacht Blauring Schweiz resp. die Kantone haben auch bezahlte Stellen, welche dich interessieren könnten.

Könnte zu dir passen:

Jubla-Jobs

ein Organi­sations­talent

Du möchtest einen nationalen Grossanlass mitgestalten? Oder dich für das Kulti engagieren? Oder möchtest den nächsten Anlass für den ganzen Kanton planen?

Könnte zu dir passen:

Kala 2028 (in Planung)

ein:e Helfer:in

Du kannst kurzfristig einspringen für einen Helfendeneinsatz? Oder bist du auf der Suche nach einem mittelfristen Einsatz?

Könnte zu dir passen:

Helfendenchat

ein:e Kursleiter:in

Du möchtest gerne dein Wissen an die nächste Generation weitergeben? Du traust dich, jugendliche und junge Erwachsene auszubilden?

Könnte zu dir passen:

Kursleiter:in

Gute*r Zuhörer*in

Bleibst du ruhig in brenzligen und emotionalen Situationen? Kannst du gut zuhören oder zwischen den Zeilen lesen? 

Könnte zu dir passen:

Kritel

Ehrenamtliche Tätigkeiten 

Hier findest du Ämtli in den verschiedenen Gremien die bald frei werden oder Gremien die noch Mitglieder suchen. Du kannst dich jeweils bei den Zuständigen Personen melden oder das Kontaktformular unten ausfüllen.

Kalei Mitglieder ab August

Hast du Lust den Grundsatz mitbestimmen über dene Scharkarriere hinaus zu leben? Dann bist du in der Kantonsleitung genau richtig! Wir treffen uns ca. 1 mal im Monat zu einer Sitzung und besprechen verschiedene strategische Anliegen zum Jubla Kanton SG/AI/AR/GL, wie zum Beispiel neue Finanzierungen oder welche Informationen über die Releis zu den Scharen gelangen.

Ausserdem treffen wir uns für Weihnachtsessen, besuchen Scharanlässe aus dem ganzen Jublakanton und feiern an der Jublaparty gemeinsam ab.

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann melde dich bei Andrea Zünd oder fülle das Kontaktformular weiter unten aus.

Ressortleitung Finanzen u. Kalei ab 2026

Hast du ein Händchen für Zahlen? Hast du Lust über Budgets zu diskutieren und die Finanzplanung strategisch weiterzubringen? Wir suchen Dich! Du musst keine Spesen auszahlen, das macht die IAST. Du kannst dich darauf konzentrieren mit der Kalei gemeinsam zu entscheiden, wie und wo ihr das Geld einsetzen wollt. 

 

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann melde dich bei Andrea Zünd oder fülle das Kontaktformular weiter unten aus.

Ressortleitung Coaching u. Kalei ab Januar 2026

Wir suchen eine Leitung für die Fachgruppe Coaching. Es bringt Vorteile, wenn man selbst den Coachkurs gemacht hat, aber es ist kein muss für die Leitung, da alle im Gremium Coaches sind und sich gegenseitig unterstützen. Hauptaufgabe ist die Sitzungsleitung bei der man auch von den IASTs unterstützt wird. Es gibt ca. 3 Sitzungen im Jahr und ein Weihnachtsessen. 

 

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann melde dich bei Andrea Zünd oder fülle das Kontaktformular weiter unten aus.

Ich bin interessiert!