Infos rund um Corona
Die aktuellsten Informationen von Jubla Schweiz zu Fragen im Zusammenhang mit dem Corona Virus findest du hier: https://www.jubla.ch/mitglieder/themen/corona/
Krisentelefon
Es kann bei Jungwacht Blauring jederzeit eine Krisensituation entstehen, die vom Leitungsteam ohne fremde Hilfe nicht bewältigt werden kann (schwere Unfälle, vermisste Person, Katastrophe, sexueller Übergriff usw.).
Jungwacht Blauring Schweiz bietet hierfür das Krisentelefon (Kritel), welches von den einzelnen Kantonen umgesetzt wird. Weitere Informationen über das Krisenkonzept von Jungwacht Blauring
Die Nummer des Krisentelefons SG/AI/AR/GL lautet:
0848 57 47 37
Das Krisentelefon SG/AI/AR/GL wird abwechslungsweise von Jubla-Personen aus dem Kanton betreut. Sie sind bei einem Anruf die ersten Ansprechpartner und vermitteln je nach Bedürfnis professionelle Betreuungspersonen.
Basierend auf den Erfahrungen der letzten Jahre, hat das Krisenteam SG/AI/AR/GL diverse Merkblätter erarbeitet. Diese kannst du hier abrufen.
Weitere Informationen
Jemand der folgenden Teammitglieder wird den Hörer abnehmen, wenn du die Nummer des Krisentelefons 0848 57 47 37 wählst.
Das Team besteht aus aktiven oder ehemaligen Vertretern der Kantonsleitung und den Regionalleitungen.
Derzeitiges Team:
- Ramona Fust v/o Adela (Leitung)
- Lukas Stucki v/o Ebra
- Andrea Stamm v/o Jarana
- Claudio Kasper v/o Clödel
- Sandro Crescenti v/o Strodel
- Fabian Müller
- Leonie Kaspar
- Eveline Staub v/o Evi
- Simon Gschwend v/o G.
Das Team des Krisentelefons hat, basierend auf den Erfahrungen der letzten Jahre, diverse Merkblätter erstellt. Diese betreffen einerseits Themen, welche oftmals zu Anfragen ans Krisentelefon führten. Andererseits sind auch Themen enthalten, welche durch aktuelle Diskussionen hohe Relevanz haben.
Bei Fragen melde dich bei Team des Krisentelefons (Nummer oder ramona.fust(at)jublaost.ch).