• Interessierte
  • Mitglieder
  • Ehemalige
Logo Jubla Ost
Jungwacht Blauring (Jubla) SG/AI/AR/GL
  • Jubla SG/AI/AR/GL
    • Kantonsstrukturen
    • Kantonsleitung
    • Impulsarbeitsstellen IAST
      • IAST Rebstein
      • IAST St.Gallen
      • IAST Uznach
    • Krisentelefon
    • Fachgruppen
      • Fachgruppe Animation
      • Fachgruppe Ausbildung
      • Fachgruppe Coaching
      • Fachgruppe PR
    • Ehemalige
  • Regionen
    • Linth
      • Aktuell
      • Scharen
      • Regionalleitung
      • Agenda
      • Dokumente
      • Galerie
    • Rheintal
      • Agenda
      • Scharen
      • Regionalleitung
      • Regionale Ausbildung
    • Sargans/Werdenberg
      • Regionalleitung
      • Scharen
      • Galerie
      • Agenda
    • Stadt St. Gallen und Umgebung
      • Aktuell
      • Regionalleitung
      • Scharen
      • Galerie
      • Agenda
    • Toggenburg
      • Aktuell
      • Scharen
      • Regionalleitung
      • Agenda
      • Angebote
      • Galerie
      • Archiv
  • Scharen
  • Ausbildung
    • Kursprofile
      • Scharinterne Aus- und Weiterbildung
      • Teamworkcamp (TWC)
      • Grundkurs (GK)
      • Gruppenleitungskurs (GLK)
      • Schar- und Lagerleitungskurs (SLK)
      • Einführungskurs Kindersport (EKK)
      • Wahlmodule (WM)
      • Modul Fortbildung (MF)
      • Horizontkurs (HoK)
      • Expertenkurs (Exp) (inkl. Coachkurs)
      • Modul Fortbildung Experte (MF Exp)
      • Coachkurs (CoK)
      • Modul Fortbildung Coach (MF Co)
      • Modul Kurshauptleitung (KHL)
      • Coach-Expertenkurs (Co Exp)
      • Sicherheitsmodule (SM)
      • Präsideskurs
      • Einführungsmodul für Personen mit pädagogischer Ausbildung (EM)
      • Impulskurs (IMPK)
      • Spezialkurs
      • Ausbildungstag Vorwissen Jubla-Technik
    • Kursagenda
    • News Ausbildung
    • Anlässe Ausbildung
  • Dienstleistungen
    • Downloads (Logos)
    • Spielmaterialverleih
    • Fan- und Werbematerial
  • Agenda
  • Jubla-Blog
Zurück
Jubla SG/AI/AR/GL
  • Jubla SG/AI/AR/GL
    • Kantonsstrukturen
    • Kantonsleitung
    • Impulsarbeitsstellen IAST
      • IAST Rebstein
      • IAST St.Gallen
      • IAST Uznach
    • Krisentelefon
    • Fachgruppen
      • Fachgruppe Animation
      • Fachgruppe Ausbildung
      • Fachgruppe Coaching
      • Fachgruppe PR
    • Ehemalige
  • Regionen
    • Linth
      • Aktuell
      • Scharen
      • Regionalleitung
      • Agenda
      • Dokumente
      • Galerie
    • Rheintal
      • Agenda
      • Scharen
      • Regionalleitung
      • Regionale Ausbildung
    • Sargans/Werdenberg
      • Regionalleitung
      • Scharen
      • Galerie
        • 2017 und früher ( bis 2012 )
        • 2018
        • 2019
        • 2020
      • Agenda
    • Stadt St. Gallen und Umgebung
      • Aktuell
      • Regionalleitung
        • Team
        • Ressorts
      • Scharen
      • Galerie
        • Galerie 2017
        • Galerie 2018
        • Galerie 2019
        • Galerie 2020
      • Agenda
    • Toggenburg
      • Aktuell
      • Scharen
      • Regionalleitung
      • Agenda
      • Angebote
        • Coachverein
        • JublaCamp
        • Grundkurs
        • Cocktails
      • Galerie
        • 2020
        • 2019
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2015
        • 2014
      • Archiv
        • Berichte
  • Scharen
  • Ausbildung
    • Kursprofile
      • Scharinterne Aus- und Weiterbildung
      • Teamworkcamp (TWC)
      • Grundkurs (GK)
      • Gruppenleitungskurs (GLK)
      • Schar- und Lagerleitungskurs (SLK)
      • Einführungskurs Kindersport (EKK)
      • Wahlmodule (WM)
        • Wahlmodul Spiel und Sport, Pioniertechnik, Bike/Inline, Suchprävention im Jugendverband
        • Wahlmodul Wasser
        • Wahlmodul Winter
        • Wahlmodul Berg
      • Modul Fortbildung (MF)
      • Horizontkurs (HoK)
      • Expertenkurs (Exp) (inkl. Coachkurs)
      • Modul Fortbildung Experte (MF Exp)
      • Coachkurs (CoK)
      • Modul Fortbildung Coach (MF Co)
      • Modul Kurshauptleitung (KHL)
      • Coach-Expertenkurs (Co Exp)
      • Sicherheitsmodule (SM)
        • Sicherheitsmodul Winter
        • Sicherheitsmodul Wasser
        • Sicherheitsmodul Berg
      • Präsideskurs
      • Einführungsmodul für Personen mit pädagogischer Ausbildung (EM)
      • Impulskurs (IMPK)
      • Spezialkurs
      • Ausbildungstag Vorwissen Jubla-Technik
    • Kursagenda
    • News Ausbildung
    • Anlässe Ausbildung
  • Dienstleistungen
    • Downloads (Logos)
    • Spielmaterialverleih
    • Fan- und Werbematerial
  • Agenda
  • Jubla-Blog
Interessierte
Mitglieder
Ehemalige
  • Jubla Ost
  • >
  • Mitglieder
  • >
  • Jubla SG/AI/AR/GL
  • >
  • Krisentelefon

Infos rund um Corona

Die aktuellsten Informationen von Jubla Schweiz zu Fragen im Zusammenhang mit dem Corona Virus findest du hier: https://www.jubla.ch/mitglieder/themen/corona/

Krisentelefon

Es kann bei Jungwacht Blauring jederzeit eine Krisensituation entstehen, die vom Leitungsteam ohne fremde Hilfe nicht bewältigt werden kann (schwere Unfälle, vermisste Person, Katastrophe, sexueller Übergriff usw.).

Jungwacht Blauring Schweiz bietet hierfür das Krisentelefon (Kritel), welches von den einzelnen Kantonen umgesetzt wird. Weitere Informationen über das Krisenkonzept von Jungwacht Blauring

Die Nummer des Krisentelefons SG/AI/AR/GL lautet: 
0848 57 47 37

Das Krisentelefon SG/AI/AR/GL wird abwechslungsweise von Jubla-Personen aus dem Kanton betreut. Sie sind bei einem Anruf die ersten Ansprechpartner und vermitteln je nach Bedürfnis professionelle Betreuungspersonen.

Basierend auf den Erfahrungen der letzten Jahre, hat das Krisenteam SG/AI/AR/GL diverse Merkblätter erarbeitet. Diese kannst du hier abrufen.

Weitere Informationen


Team

Jemand der folgenden Teammitglieder wird den Hörer abnehmen, wenn du die Nummer des Krisentelefons 0848 57 47 37 wählst.

Das Team besteht aus aktiven oder ehemaligen Vertretern der Kantonsleitung und den Regionalleitungen.

Derzeitiges Team:

  • Ramona Fust v/o Adela (Leitung)
  • Lukas Stucki v/o Ebra
  • Andrea Stamm v/o Jarana
  • Claudio Kasper v/o Clödel
  • Sandro Crescenti v/o Strodel
  • Fabian Müller
  • Leonie Kaspar
  • Eveline Staub v/o Evi
  • Simon Gschwend v/o G.
Merkblätter (alt)

Das Team des Krisentelefons hat, basierend auf den Erfahrungen der letzten Jahre, diverse Merkblätter erstellt. Diese betreffen einerseits Themen, welche oftmals zu Anfragen ans Krisentelefon führten. Andererseits sind auch Themen enthalten, welche durch aktuelle Diskussionen hohe Relevanz haben.

Bei Fragen melde dich bei Team des Krisentelefons (Nummer oder ramona.fust(at)jublaost.ch).

  • Merkblaetter_2013_alle
  • Asthma.pdf
  • Bauchschmerzen.pdf
  • Fieber.pdf
  • Grippe_Pandemie.pdf
  • Husten.pdf
  • Kopflaeuse.pdf
  • Kopfweh.pdf
  • Lagerapotheke.pdf
  • Verbrennungen.pdf
  • Wunden.pdf
  • Zecke.pdf

Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern.
Weitere Informationen dazu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.
Unsere Partner
Blindspot.jpg
Jubla-Logo_blau.png
Logo_Benevol.jpg
Logo_fastenopfer.png
Logo_J_S.gif
Logo_KulturLegi.jpg
Logo_voila.jpg
Logo_youngcaritas.png
Migros_Kulturprozent.gif

Links

Jungwacht Blauring Schweiz

Spielkatapult

Jubla-Datenbank

Kontakt | Medien

Krisentelefon

Jungwacht Blauring SG/AI/AR/GL

Webergasse 9

9000 St.Gallen

071 222 13 47

ast-stgallen@jublaost.ch
© 2021 Jubla Ost