• Interessierte
  • Mitglieder
  • Ehemalige
Logo Jubla Ost
Jungwacht Blauring (Jubla) SG/AI/AR/GL
  • Jubla SG/AI/AR/GL
    • Kantonsstrukturen
    • Kantonsleitung
    • Impulsarbeitsstellen IAST
      • IAST Rebstein
      • IAST St.Gallen
      • IAST Uznach
    • Krisentelefon
    • Fachgruppen
      • Fachgruppe Animation
      • Fachgruppe Ausbildung
      • Fachgruppe Coaching
      • Fachgruppe PR
    • Ehemalige
  • Regionen
    • Linth
      • Aktuell
      • Scharen
      • Regionalleitung
      • Agenda
      • Dokumente
      • Galerie
    • Rheintal
      • Agenda
      • Scharen
      • Regionalleitung
      • Regionale Ausbildung
    • Sargans/Werdenberg
      • Regionalleitung
      • Scharen
      • Galerie
      • Agenda
    • Stadt St. Gallen und Umgebung
      • Aktuell
      • Regionalleitung
      • Scharen
      • Galerie
      • Agenda
    • Toggenburg
      • Aktuell
      • Scharen
      • Regionalleitung
      • Agenda
      • Angebote
      • Galerie
      • Archiv
  • Scharen
  • Ausbildung
    • Kursprofile
      • Scharinterne Aus- und Weiterbildung
      • Teamworkcamp (TWC)
      • Grundkurs (GK)
      • Gruppenleitungskurs (GLK)
      • Schar- und Lagerleitungskurs (SLK)
      • Einführungskurs Kindersport (EKK)
      • Wahlmodule (WM)
      • Modul Fortbildung (MF)
      • Horizontkurs (HoK)
      • Expertenkurs (Exp) (inkl. Coachkurs)
      • Modul Fortbildung Experte (MF Exp)
      • Coachkurs (CoK)
      • Modul Fortbildung Coach (MF Co)
      • Modul Kurshauptleitung (KHL)
      • Coach-Expertenkurs (Co Exp)
      • Sicherheitsmodule (SM)
      • Präsideskurs
      • Einführungsmodul für Personen mit pädagogischer Ausbildung (EM)
      • Impulskurs (IMPK)
      • Spezialkurs
      • Ausbildungstag Vorwissen Jubla-Technik
    • Kursagenda
    • News Ausbildung
    • Anlässe Ausbildung
  • Dienstleistungen
    • Downloads (Logos)
    • Spielmaterialverleih
    • Fan- und Werbematerial
  • Agenda
  • Jubla-Blog
Zurück
Fachgruppen
  • Jubla SG/AI/AR/GL
    • Kantonsstrukturen
    • Kantonsleitung
    • Impulsarbeitsstellen IAST
      • IAST Rebstein
      • IAST St.Gallen
      • IAST Uznach
    • Krisentelefon
    • Fachgruppen
      • Fachgruppe Animation
      • Fachgruppe Ausbildung
      • Fachgruppe Coaching
      • Fachgruppe PR
    • Ehemalige
  • Regionen
    • Linth
      • Aktuell
      • Scharen
      • Regionalleitung
      • Agenda
      • Dokumente
      • Galerie
    • Rheintal
      • Agenda
      • Scharen
      • Regionalleitung
      • Regionale Ausbildung
    • Sargans/Werdenberg
      • Regionalleitung
      • Scharen
      • Galerie
        • 2017 und früher ( bis 2012 )
        • 2018
        • 2019
        • 2020
      • Agenda
    • Stadt St. Gallen und Umgebung
      • Aktuell
      • Regionalleitung
        • Team
        • Ressorts
      • Scharen
      • Galerie
        • Galerie 2017
        • Galerie 2018
        • Galerie 2019
        • Galerie 2020
      • Agenda
    • Toggenburg
      • Aktuell
      • Scharen
      • Regionalleitung
      • Agenda
      • Angebote
        • Coachverein
        • JublaCamp
        • Grundkurs
        • Cocktails
      • Galerie
        • 2020
        • 2019
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2015
        • 2014
      • Archiv
        • Berichte
  • Scharen
  • Ausbildung
    • Kursprofile
      • Scharinterne Aus- und Weiterbildung
      • Teamworkcamp (TWC)
      • Grundkurs (GK)
      • Gruppenleitungskurs (GLK)
      • Schar- und Lagerleitungskurs (SLK)
      • Einführungskurs Kindersport (EKK)
      • Wahlmodule (WM)
        • Wahlmodul Spiel und Sport, Pioniertechnik, Bike/Inline, Suchprävention im Jugendverband
        • Wahlmodul Wasser
        • Wahlmodul Winter
        • Wahlmodul Berg
      • Modul Fortbildung (MF)
      • Horizontkurs (HoK)
      • Expertenkurs (Exp) (inkl. Coachkurs)
      • Modul Fortbildung Experte (MF Exp)
      • Coachkurs (CoK)
      • Modul Fortbildung Coach (MF Co)
      • Modul Kurshauptleitung (KHL)
      • Coach-Expertenkurs (Co Exp)
      • Sicherheitsmodule (SM)
        • Sicherheitsmodul Winter
        • Sicherheitsmodul Wasser
        • Sicherheitsmodul Berg
      • Präsideskurs
      • Einführungsmodul für Personen mit pädagogischer Ausbildung (EM)
      • Impulskurs (IMPK)
      • Spezialkurs
      • Ausbildungstag Vorwissen Jubla-Technik
    • Kursagenda
    • News Ausbildung
    • Anlässe Ausbildung
  • Dienstleistungen
    • Downloads (Logos)
    • Spielmaterialverleih
    • Fan- und Werbematerial
  • Agenda
  • Jubla-Blog
Interessierte
Mitglieder
Ehemalige
  • Jubla Ost
  • >
  • Mitglieder
  • >
  • Jubla SG/AI/AR/GL
  • >
  • Fachgruppen
  • >
  • Fachgruppe Ausbildung

Fachgruppe Ausbildung

Die Fachgruppe Ausbildung (FG Ausbildung) organisiert und koordiniert die Ausbildung von Jungwacht Blauring Kantone SG/AI/AR/GL, dazu gehören die kantonalen Ausbildungskurse.

Die Fachgruppe Ausbildung setzt sich zusammen aus den regionalen Ausbildungsverantwortlichen und wird vom kantonalen Ausbildungsverantwortlichen der Kantonsleitung geleitet.

Kontakt: ausbildung(at)jublaost.ch

Team Fachgruppe Ausbildung
Tino Waldburger
Tino Waldburger
E-Mail

Kantonsleitung
Leitung FGA & Kader-Nachwuchs

Silvio Schmitter v/o Silv
Silvio Schmitter v/o Silv
E-Mail

Region Rheintal
KWW & Seilbahn

Ursina Schmid
Ursina Schmid
E-Mail

Relei SaWe
Themenabende

Simon Gübeli
Simon Gübeli
E-Mail

Relei Toggenburg

Remo Bünzli
Remo Bünzli
E-Mail

Region Stadt und Umgebung
Auswertungen

Luisa Fornasiero v/o Lois
Luisa Fornasiero v/o Lois
E-Mail

Relei SaWe
Mindestkenntnisse

Raphael Holenstein
Raphael Holenstein
E-Mail

Relei Toggenburg
Sanitätsboxen

Tobias Bachmann v/o Tobo
Tobias Bachmann v/o Tobo
E-Mail

Region Linth
Kursbazar

Fabienne Büsser
Fabienne Büsser
E-Mail

Impulsarbeitsstelle St. Gallen

Raphael Meier
Raphael Meier
E-Mail

Relei Linth

Aufgaben Fachgruppe Ausbildung

Aufgaben Fachgruppe Ausbildung

Die Fachgruppe Ausbildung (FG Ausbildung)…

… koordiniert die kantonalen Ausbildungskurse.

… organisiert das Kursleitenden-Weiterbildung-Weekends (KWW) und den Kursbazar (Kuba).

… führt in jeder Region Themenabende durch.

… verwaltet Material wie Sanitätsboxen oder eine Seilbahn und vermietet diese.

Anlässe Fachgruppe Ausbildung

Anlässe Fachgruppe Ausbildung

Kursleitende-Weiterbildungs-Weekend (KWW)

Das KWW findet jeweils Anfang Januar statt und wird für alle Kursteams organisiert.

Es bietet Möglichkeiten sich mit neuen Inputs und bewährtem Know-how seinen Horizont als Kursleiterin oder Kursleiter weiter zu entwickeln und Bestehendes wieder aufzufrischen.

Mit einem guten Austausch, Workshops, Zeit für Sitzungen in den Kursteams und Teambildung ist das KWW fester Bestandteil der Kursplanung.

Kursbazar (Kuba)

Der Kursbazar (Kuba) bietet Raum, um Kursleitende zu treffen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Es gibt die Gelegenheit für persönlichen Kontakt zwischen aktiven Kursleitenden, Kurskaderpersonen, Kurshauptleitenden und neuen interessierten Leitenden. Besonders in den Diskussionen der verschiedenen Kursstufen Grundkurs, Gruppenleitungskurs und Scharleitungskurs findet ein spannender, kommunikativer Austausch statt.

Es ist also die Gelegenheit, sich über das Kursleiten zu informieren und vielleicht schon das passende Kursteam zu finden.

Themenabende

Mindestens einmal pro Jahr organisiert die FG Ausbildung einen Themenabend, der in jeder Region durchgeführt wird. Sie greift dabei Anliegen aus den Scharen auf und versucht, Bedürfnisse in der Weiterbildung ihrer Leitenden abzudecken.

Mindestkenntnisse Jubla-Technik

Mindestkenntnisse Jubla-Technik

Die Mindestkenntnisse Jubla-Technik definieren verschiedene Lerninhalte aus den Bereichen Kartenkunde/Orientieren, Lagerbau/Pioniertechnik und Erste Hilfe. Das Erlernen der Inhalte bis zum Ende des Gruppenleitungskurses (GLK) wird von Jugend und Sport (J+S) vorausgesetzt, damit die Leitungsanerkennung erlangt werden kann. Darum ist es wichtig die Mindestkenntnisse bereits in der Schar zu erlangen. Das «meisterwerk» mit allen Lerninhalten bekommt man in den Ausbildungskursen oder kann auch im Jubla-Shop bestellt werden.

Beispielaktivitäten und mehr Infos: https://www.jubla.ch/mitglieder/themen/mindestkenntnisse-jubla-technik/

Du möchtest eine Seilbahn aufstellen?

Du möchtest eine Seilbahn aufstellen?

Perfekt für deinen nächsten Kurs, Scharanlass, Lager oder Leiterplausch – die FG Ausbildung besitzt das nötige Material und unser motiviertes Seilbahn-Team kommt gerne bei euch vorbei und stellt sie mit euch zusammen auf.Interesse? Dann melde dich bei Silv! silvio.schmitter(at)jublaost.ch

Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern.
Weitere Informationen dazu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.
Unsere Partner
Blindspot.jpg
Jubla-Logo_blau.png
Logo_Benevol.jpg
Logo_fastenopfer.png
Logo_J_S.gif
Logo_KulturLegi.jpg
Logo_voila.jpg
Logo_youngcaritas.png
Migros_Kulturprozent.gif

Links

Jungwacht Blauring Schweiz

Spielkatapult

Jubla-Datenbank

Kontakt | Medien

Krisentelefon

Jungwacht Blauring SG/AI/AR/GL

Webergasse 9

9000 St.Gallen

071 222 13 47

ast-stgallen@jublaost.ch
© 2021 Jubla Ost