• Interessierte
  • Mitglieder
  • Ehemalige
Logo Jubla Ost
Jungwacht Blauring (Jubla) SG/AI/AR/GL
  • Jubla SG/AI/AR/GL
    • Kantonsstrukturen
    • Kantonsleitung
    • Impulsarbeitsstellen IAST
      • IAST Rebstein
      • IAST St.Gallen
      • IAST Uznach
    • Krisentelefon
    • Fachgruppen
      • Fachgruppe Animation
      • Fachgruppe Ausbildung
      • Fachgruppe Coaching
      • Fachgruppe PR
    • Ehemalige
  • Regionen
    • Linth
      • Aktuell
      • Scharen
      • Regionalleitung
      • Agenda
      • Dokumente
      • Galerie
    • Rheintal
      • Agenda
      • Scharen
      • Regionalleitung
      • Regionale Ausbildung
    • Sargans/Werdenberg
      • Regionalleitung
      • Scharen
      • Galerie
      • Agenda
    • Stadt St. Gallen und Umgebung
      • Aktuell
      • Regionalleitung
      • Scharen
      • Galerie
      • Agenda
    • Toggenburg
      • Aktuell
      • Scharen
      • Regionalleitung
      • Agenda
      • Angebote
      • Galerie
      • Archiv
  • Scharen
  • Ausbildung
    • Kursprofile
      • Scharinterne Aus- und Weiterbildung
      • Teamworkcamp (TWC)
      • Grundkurs (GK)
      • Gruppenleitungskurs (GLK)
      • Schar- und Lagerleitungskurs (SLK)
      • Einführungskurs Kindersport (EKK)
      • Wahlmodule (WM)
      • Modul Fortbildung (MF)
      • Horizontkurs (HoK)
      • Expertenkurs (Exp) (inkl. Coachkurs)
      • Modul Fortbildung Experte (MF Exp)
      • Coachkurs (CoK)
      • Modul Fortbildung Coach (MF Co)
      • Modul Kurshauptleitung (KHL)
      • Coach-Expertenkurs (Co Exp)
      • Sicherheitsmodule (SM)
      • Präsideskurs
      • Einführungsmodul für Personen mit pädagogischer Ausbildung (EM)
      • Impulskurs (IMPK)
      • Spezialkurs
      • Ausbildungstag Vorwissen Jubla-Technik
    • Kursagenda
    • News Ausbildung
    • Anlässe Ausbildung
  • Dienstleistungen
    • Downloads (Logos)
    • Spielmaterialverleih
    • Fan- und Werbematerial
  • Agenda
  • Jubla-Blog
Zurück
Kursprofile
  • Jubla SG/AI/AR/GL
    • Kantonsstrukturen
    • Kantonsleitung
    • Impulsarbeitsstellen IAST
      • IAST Rebstein
      • IAST St.Gallen
      • IAST Uznach
    • Krisentelefon
    • Fachgruppen
      • Fachgruppe Animation
      • Fachgruppe Ausbildung
      • Fachgruppe Coaching
      • Fachgruppe PR
    • Ehemalige
  • Regionen
    • Linth
      • Aktuell
      • Scharen
      • Regionalleitung
      • Agenda
      • Dokumente
      • Galerie
    • Rheintal
      • Agenda
      • Scharen
      • Regionalleitung
      • Regionale Ausbildung
    • Sargans/Werdenberg
      • Regionalleitung
      • Scharen
      • Galerie
        • 2017 und früher ( bis 2012 )
        • 2018
        • 2019
        • 2020
      • Agenda
    • Stadt St. Gallen und Umgebung
      • Aktuell
      • Regionalleitung
        • Team
        • Ressorts
      • Scharen
      • Galerie
        • Galerie 2017
        • Galerie 2018
        • Galerie 2019
        • Galerie 2020
      • Agenda
    • Toggenburg
      • Aktuell
      • Scharen
      • Regionalleitung
      • Agenda
      • Angebote
        • Coachverein
        • JublaCamp
        • Grundkurs
        • Cocktails
      • Galerie
        • 2020
        • 2019
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2015
        • 2014
      • Archiv
        • Berichte
  • Scharen
  • Ausbildung
    • Kursprofile
      • Scharinterne Aus- und Weiterbildung
      • Teamworkcamp (TWC)
      • Grundkurs (GK)
      • Gruppenleitungskurs (GLK)
      • Schar- und Lagerleitungskurs (SLK)
      • Einführungskurs Kindersport (EKK)
      • Wahlmodule (WM)
        • Wahlmodul Spiel und Sport, Pioniertechnik, Bike/Inline, Suchprävention im Jugendverband
        • Wahlmodul Wasser
        • Wahlmodul Winter
        • Wahlmodul Berg
      • Modul Fortbildung (MF)
      • Horizontkurs (HoK)
      • Expertenkurs (Exp) (inkl. Coachkurs)
      • Modul Fortbildung Experte (MF Exp)
      • Coachkurs (CoK)
      • Modul Fortbildung Coach (MF Co)
      • Modul Kurshauptleitung (KHL)
      • Coach-Expertenkurs (Co Exp)
      • Sicherheitsmodule (SM)
        • Sicherheitsmodul Winter
        • Sicherheitsmodul Wasser
        • Sicherheitsmodul Berg
      • Präsideskurs
      • Einführungsmodul für Personen mit pädagogischer Ausbildung (EM)
      • Impulskurs (IMPK)
      • Spezialkurs
      • Ausbildungstag Vorwissen Jubla-Technik
    • Kursagenda
    • News Ausbildung
    • Anlässe Ausbildung
  • Dienstleistungen
    • Downloads (Logos)
    • Spielmaterialverleih
    • Fan- und Werbematerial
  • Agenda
  • Jubla-Blog
Interessierte
Mitglieder
Ehemalige
  • Jubla Ost
  • >
  • Mitglieder
  • >
  • Ausbildung
  • >
  • Kursprofile
  • >
  • Teamworkcamp (TWC)

Teamworkcamp (TWC)

«Zusammen entflammen und die Jubla umklammern»

Jungleitende.jpg

J+S-Bezeichnung: Keine, kann ab 4 Tagen als J+S-Lager angemeldet werden.

Verbindliche Kursdauer: 2 – 8 Tage

Kursvarianten: Hauskurs, Zeltkurs oder Kurs unterwegs (zu Fuss oder mit Velo)

Kursdaten: jubla.ch/kursagenda

Entschädigung TN aus der Erwerbsersatzordnung (EO): Kein Anrecht auf Entschädigung

Aufnahmebedingungen:

  • Mindestalter: 14 Jahre (Jahrgang)
  • Unterschrift der Eltern (sofern nicht volljährig)
  • Empfehlung der Scharleitung
  • Interesse, Motivation und Fähigkeit zu sportlicher Betätigung

 

 

TN-Profil:

  • Du bist TN der ältesten Jubla-Gruppe, gehörst jedoch noch nicht dem Leitungsteam an.
  • Du möchtest dich bei einem abenteuerlichen Programm ausleben und Motivation für deine weitere Tätigkeit tanken.
  • Du möchtest eine paar Tage mit Gleichaltrigen in der Jubla verbringen.

Kursschwerpunkte:

  • Jubla-Aktivitäten mit Gleichaltrigen erleben.
  • Internes Jubla-Wissen aneignen.
  • Motivieren für weitere Ausbildungen in Jungwacht Blauring.

J+S-Anerkennung: Keine

Weiterbildungsmöglichkeiten: Du kannst mit 15 Jahren einen Grundkurs (GK) oder mit 17 Jahren einen Gruppenleitungskurs (GLK) besuchen.

Jubla-Horizont nach dem Kurs: Du bist motiviert in deiner Schar aktiv als Leitungsperson tätig zu sein.

J+S-Horizont nach dem Kurs: Du bist motiviert einen Grundkurs (GK) und einen Gruppenleitungskurs (GLK) zu besuchen.

Beurteilunsprozess: Im TWC findet keine TN-Beurteilung statt. Ein abschliessendes Feedbackgespräch soll die TN für die zukünftige Leitungstätigkeit motivieren und ist daher sehr wertvoll und unbedingt zu empfehlen. 

Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern.
Weitere Informationen dazu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.
Unsere Partner
Blindspot.jpg
Jubla-Logo_blau.png
Logo_Benevol.jpg
Logo_fastenopfer.png
Logo_J_S.gif
Logo_KulturLegi.jpg
Logo_voila.jpg
Logo_youngcaritas.png
Migros_Kulturprozent.gif

Links

Jungwacht Blauring Schweiz

Spielkatapult

Jubla-Datenbank

Kontakt | Medien

Krisentelefon

Jungwacht Blauring SG/AI/AR/GL

Webergasse 9

9000 St.Gallen

071 222 13 47

ast-stgallen@jublaost.ch
© 2021 Jubla Ost