Modul Fortbildung (MF)
«Wissen erneuern, Ideen beisteuern und Motivation anfeuern»

J+S-Bezeichnung: Modul Fortbildung Jugendsport oder Kindersport
Verbindliche Kursdauer: 1 – 2 Tage
Kursvarianten: Hauskurs, Zeltkurs oder Kurs unterwegs (zu Fuss oder Velo)
Kursdaten: jubla.ch/kursagenda
Entschädigung TN aus der Erwerbsersatzordnung (EO): Kein Anrecht auf Entschädigung bei Jubla-Kursen
Aufnahmebedingungen:
- Mindestalter: 17 Jahre (Jahrgang), Unterschrift Eltern
- Empfehlung der Scharleitung
- Vorbildung: Bestandener GLK (gültig oder weggefallene J+S-Leiteranerkennung LS/T Jugendsport und/oder Kindersport)
- Voraussetzung: Interesse und Motivation
TN-Profil:
- Du leitest in deiner Schar eine Gruppe oder bist gar in der Schar- oder Lagerleitung tätig und willst deine J+S-Anerkennung verlängern.
- Du möchtest ein oder zwei Tage mit anderen Jubla-Leitenden erleben.
- Du möchtest ein spannendes Wochenende zu einem speziellen Jubla-Thema mit anderen Jubla-Leitenden erleben.
Kursschwerpunkte:
- Aktivitäten planen und durchführen.
- J+S-Neuigkeiten und aktuelle Informationen aus dem Verband
- Jährlicher Schwerpunkt
J+S-Anerkennung: Ein zweitägiges MF Kinder- und Jugendsport verlängert dir alle deine bisherigen, gültigen J+S-Anerkennungen (alle Sportarten und die Anerkennung Kindersport). Ebenfalls werden Anerkennungen im Status «weggefallen» der Sportart LS/T wieder gültig.
Weiterbildungsmöglichkeiten: Schar- und Lagerleitungskurs (SLK), Sicherheitsmodul (SM), Wahlmodul (WM), Einführungskurs Kindersport (EKK)
Jubla-Horizont nach dem Kurs: Du möchtest mit deiner Gruppe in der Gruppenstunde oder dem Lager Aktivitäten durchführen.
J+S-Horizont nach dem Kurs: Du kannst dir vorstellen weiterhin Aktivitäten unter J+S durchzuführen.
Kurshilfsmittel: LHB (Abgabe in GLK)