Modul Fortbildung Experte (MF Exp)
«Leitende begleiten, Neuigkeiten verbreiten und Horizonte weiten»

J+S-Bezeichnung: Modul Fortbildung Experte
Verbindliche Kursdauer: 3 – 4 Tage
Kursvarianten: Kombinierbar mit Coach-Expertenkurs (Co Exp)
Kursdaten: jubla.ch/kursagenda, Kursplan Lagersport/Trekking
Entschädigung TN aus der Erwerbsersatzordnung (EO): Anrecht auf Erwerbsersatz
Aufnahmebedingungen:
- Mindestalter: 20 Jahre (Jahrgang)
- Empfehlung des/der kantonalen Ausbildungsverantwortlichen
- Vorwissen: Kursleitungserfahrung (mind. 1 J+S-Kurs als Experte mitgeleitet)
- Vorbildung: Bestandener Experte LS/T (gültig oder weggefallene J+S-Expertenausbildung LS/T)
- Voraussetzung: Vorgesehener Einsatz als Experte in einem J+S-Leitungskurs
TN-Profil:
- Du interessierst dich für einen speziellen Bereich und möchtest dein Wissen vertiefen.
- Du möchtest mit anderen J+S-Experten Lagersport/Trekking (LS/T) ein paar Tage in der Natur erleben.
- Du möchtest deine Expertenanerkennung auffrischen und dich dabei thematisch weiterbilden.
Kursschwerpunkte:
- Mögliche Themenbereiche: Berg, Wasser, Winter, Spiel und Sport, Bike/Inline, Pioniertechnik, Kursleiten im Expertenkurs
J+S-Anerkennung: J+S-Experte LS/T; die Anerkennung berechtigt dich Kurse als Experte mitzutragen und die Verantwortung für 12 TN zu übernehmen. Ebenfalls werden Anerkennungen im Status «weggefallen» der Sportart LS/T wieder gültig. Deine J+S Leiteranerkennung LS/T Jugendsport und Kindersport, sowie deine Expertenanerkennung LS/T wird wieder gültig. Die Anerkennung ist bis Ende des Jahres, in dem der Kurs absolviert wurde, plus zwei weitere Kalenderjahre gültig.
Weiterbildungsmöglichkeiten: Sicherheitsmodul (SM), Modul Kurshauptleitung (KHL), SVEB
Jubla-Horizont nach dem Kurs: Du bist weiterhin als Experte/in in der Ausbildung von Jungwacht Blauring tätig.
J+S-Horizont nach dem Kurs: Du bist weiterhin als Experte/in tätig.
Kurshilfsmittel: LHB (Abgabe in GLK)